Antwort auf: Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)

#10909921  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

dietmar_
Bad Plus sah ich einmal in Middelburg/NL, da gefielen die mir. Langweilig fand ich das nicht.

Live hab ich sie nie gehört, aber ich habe von Iverson auch sonst noch nichts gehört, was mich wirklich überzeugte … ich lese ihn aber sehr gerne.

EDIT @dietmar_ neben Iversons Debut („School Work“, wegen Dewey Redman angeschafft) habe ich noch die drei Alben mit dem Billy Hart Quartet, über die ich hier im Forum auch mal irgendwo etwas ausführlicher geschrieben habe – hier:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/ecm-records/page/37/
Aber damals hatte ich vom Hart Qt. erst die eine auf ECM, inzwischen sind alle drei da …

dietmar_
Die „Something Gold, Something Blue“ habe ich sogar. Ich fühle mich aber zu keinem abschließenden Urteil fähig. Das erste Hören gab mir gar nichts, den zweiten Durchgang vor etwa einem halben Jahr fand ich widererwarten gut. Doch dann wanderte sie wieder ins Regal und wurde erneut vergessen. Ansonsten habe ich von all den HighNote Alben Harrells nur „Light On“ von 2007, die ich damals sehr mochte. Auch hier müsste ein weiterer Durchgang her.

Harrell schätze ich generell sehr … hörte ihn auch live, was recht schwierig ist (er leidet unter Schizophrenie und funktioniert nur mit starker Medikation, wenn andere solieren steht er daneben, als ginge ihn das alles nichts an … oder er wirkt, als würde er am liebsten unsichtbar werden) … ein wunderbarer, berührender Ton und auch meiner Sicht im Postbop wohl eine der grossen Stimmen. Er spielte ja mal mit Phil Woods und machte dann u.a. schon für RCA ein paar tolle Alben (davor welche für Contemporary, Chesky etc.). Auch seine Arrangements für grosse Bands sind sehr schön, er hat zudem wie kaum ein Ami ein Gespür für Latin-Rhythmen (eben auch als Arrangeur) … ich hätte Mühe, drei Lieblingsalben zu nennen, aber ich finde den ganzen Werkkorpus, den Harrell inzwischen vorgelegt hat, sehr hochwertig. Zur neuen Scheibe äussere ich mich dann gerne mal, aber wird noch dauern (hab sie noch nicht erhalten).

zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba