Antwort auf: Karel Gott

#10905119  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

childintimeWieso wird in Tschechien eigentlich ein Staatstrauertag ausgerufen und Zehntausende Menschen nehmen in Prag Abschied, wenn Opportunismus ein so hervorstechendes Merkmal Karel Gotts war? Aber wir werden es schon schaffen, den Tschechen zu erklären, wie die Dinge wirklich liegen…

Mit den Fingern auf andere zeigen, konnten wir Deutsche schon immer gut. Wenn wir sämtliche Künstler oder Regisseure, die irgendwas zwischen 1933 und 1945 gemacht haben, heute in die Tonne kloppen würden, sähe es recht mau aus. Und die Entstehung der Unterschriften auf der sog. Anticharta ist auch ziemlich zweifelhaft. 2007 erhielt Karel Gott übrigens die Tschechische Verdienstmedaille erster Stufe!

Man muss nur an die Klassik erinnern, Furtwängler, Karajan, R. Strauss etc. werden hier heute noch gefeiert.

Ist auch viel einfacher, auf einen ungeliebten „Schlagerfuzzi“ rumzuhacken.

zuletzt geändert von zappa1

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102