Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Kernelite des Pop › Antwort auf: Die Kernelite des Pop
wahrFühle mich von dir instrumentalisiert, weil es absehbar hier nur um einen Verteidigungs-Thread zu Lena Meyer-Landrut gehen wird. Für mich muss sie sich nicht verteidigen, ich lass sie mir aber auch nicht als hergeholte „Kernelite des Pop“ zusammen mit Prince und den Beach Boys ans Bein binden. Das war’s dann von meiner Seite.
Eine ziemlich beleidigte Reaktion, die darauf verweist, dass Du meinen Argumenten nichts entgegenzusetzen hast, sie aber gleichwohl idiosynkratisch abwehrst.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=