Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10894287  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,332

ich hörte vorhin im Opernhaus die neue Inszenierung von Janáceks „Vec Makropoulos“ – hervorragend! Will versuchen, demnächst ein paar Zeilen zu schreiben, obwohl ich die Opern Janáceks noch praktisch nicht kenne und es mir auch schwer fällt, die Faszination dieser Musik zu fassen (vor Jahren die vorletzte Aufführung von „Jenufa“ hier in Zürich gesehen, die Oper gab’s zum Antritt des aktuellen Intendanten Andreas Homoki dann noch einmal, mit demselben Regisseur, Dmitri Tcherniakov, der jetzt „Die Sache Makropoulos“ inszeniert hat, aber seine hochgelobte „Jenufa“ verpasste ich).

Gerade lief eine CD, die ich erst nächste Woche haben dürfte und drum nicht drüber spreche … aber sie ist super. Mehr dann nächste Woche :-)

Jetzt noch eine Neuheit, kommt im Oktober:

Das Label wurde übrigens gegründet, weil im Château de Versailles zuviele Konzerte und Aufführungen stattfinden, als dass all die Aufnahmen anderswo (alpha, Harmonia Mundi) untergebracht werden können … hier gibt es die Kantate BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“ und dann das Magnificat BWV 243a, in letzterem singt Hana Blaziková den zweiten Sopran, als Alt ist Eva Zaïcik bei beiden Stücken dabei (die andere Sopranistin ist Marie Perbost, die ich noch nicht kenne). Zaïcik singt gerade im zweiten Satz von BWV 63 gerade die erste Arie – was für eine feine Stimme! Und die Diktion ist ziemlich gut, wenngleich nicht perfekt, aber die Worte sind doch stets verständlich. Den Tenor Thomas Hobbs kenne ich wohl auch noch nicht, aber natürlich den Bass, Stephan MacLeod, der bei diversen herausragenden Kantaten-Einspielungen, der Magnificat-Einspielung, der Johannes-Passion usw. des Ricercar Consort unter Philippe Pierlot mitwirkte. Den Leiter der Chapelle Harmonique, Valentin Tournet, kenne ich bisher ebenfalls nicht … aber ich geniesse diese bisher noch recht kleine Reihe sehr, die sich natürlich in der Regel dem französischen Barock widmet (eine Neueinspielung – 2CD/DVD – von Lullys „Phaéton“ kommt gerade auch noch heraus, nahm ich beim Einkauf gestern auch gleich mit, von den reinen DVD-Produktionen habe ich bisher keine, weil ich das Zeug halt einfach nicht anschaue).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba