Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Ich war bei … › Antwort auf: Ich war bei …

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Helmet – Zoom, Frankfurt/Main, 20.9.2019
Gerade befinden sich Helmet aus Anlass ihres 30-jährigen Bestehens auf großer Jubiläumstour. Von der Urbesetzung, der wir etwa das Meisterwerk „Betty“ von 1994 verdanken, ist nur noch Mastermind Page Hamilton übrig, der mittlerweile zu einem ergrauten elder statesman des Indie-Rock gereift ist und im Zoom zwei vor ihm aufgestellte Mikrofone verwendete, eins für Klargesang und eines für einen verfremdeten Retro-Klang. Wuchtiger heftiger Alternative-Rock, bei dem hingeschmetterte Power-Chords mit viel Groove und nur wenigen Gitarren-Soli das Grundwesen des schnörkellosen Bandsounds bilden. In Bezug auf die Zahl des Bandjubiläums spielten Helmet gestern 30 Songs in knapp zwei Stunden. Nach dem Auftritt setzte sich Sänger/Gitarrist Page Hamilton an den rechten Bühnenrand und stand gut gelaunt für Selfies und Autogramme zur Verfügung. Nachdem die Instrumente abgebaut waren, stand eine Kanzel mit leuchtenden Apple-Laptops und Rap-DJs auf der Bühne – und eine HipHop-Disco schloss sich an. Das Zoom in der Brönnerstraße, das bis 2011 ursprünglich Sinkkasten hieß, ist neben dem Nachtleben (wenige Meter entfernt an der Zeil) mein Favorit unter den Rockclubs der Region Rhein-Main, wegen seiner urbanen, Underground-mäßigen und in der Altbauarchitektur spröden Atmosphäre. Herrlich. Leider hat der Betreiber jedoch im Saal die wunderschönen altmodischen Holzrahmenfenster mit den bunten Fenstergläsern durch schwarze Vorhänge zugehängt, wtf?. Das nimmt doch dem Club einiges an Charme und Charakter. Neben dem Zoom befindet sich das The Cave, war ich noch nie drin, muss ich auch mal antesten.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!