Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
gypsy-tail-wind
Eine Neuanschaffung, die gerade zum ersten Mal in den Player wandert – es gibt zwischen den zwei Werken von Luciano Berio (Voci mit Kim Kashkashian und dem RSO Wien unter Dennis Russell Davies sowie Naturale mit Kashkashian und RObyn Schulkowsky) field recordings von sizilianischer Volksmusik (Aufnahmen – stammend aus der Gegend um Agrigento, Siracusa, Trapani und Enna) aus den Jahren 1955 bis 1969 aus den ethnomusikalischen Archiven der Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Rom) – wäre ev. von Interesse was für @dietmar_? (Da gibt es ja noch weiteres aus der italienischen Musik des 20. Jahrhunderts, v.a. bei Salvatore Sciarrino – bin da aber kein Spezialist … Berio oder Sciarrino bezogen sich teils halt auf traditionelle musikalische Formen.) Diese CD enthält übrigens im Schuber ein zweites Booklet, fast so dick wie die CD-Hülle, mit einem längeren Essay über Berio und einem kürzeren „Über sizilianische Volksmusik“, im kleinen Booklet in der Hülle gibt es noch ein Interview mit Kashkashian. EDIT: in „Naturale“ werden solche Field Recordings auch noch eingebaut – also Viola, Percussion und Tonband. Lesen muss ich die ganzen Texte im Booklet erst noch.
Ohne diese Musik zu kennen – sie könnte mir sogar gefallen? – ist das jetzt kein Schwerpunkt meinerseits. Wir unterhielten uns auf dem Festival kurz über sardische Musik/Tänze, frühe Feldforschungen meiner Frau.
Wenn es um Sizilien geht, fällt mir die Tarantella ein, weit mehr als ein Tanz zur Touristenbelustigung. Der schnelle Tanz wurde/wird (?) als Therapie gegen Spinnenbiss genutzt, im übertragenen Sinne zur Austreibung „böser Geister“ und anderer ungewollter Verhaltensweisen. Der ganze Ort nahm teil.
Hier lässt sich einiges erahnen (etwa 3’30):
https://www.youtube.com/watch?v=wmbXOdI1yhE
Aber das ist alles OT.
--