Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10883703  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

yaiza

gypsy-tail-wind
Die CD öffnet mit dem Klavierkonzert (RLPO/Holly Mathieson), danach gibt es die 3 Romanzen Op. 11, das Scherzo Nr. 2 Op. 14, die 3 Romanzen für Violine und Klavier Op. 22 (Elena Urioste), zwei Transkriptionen von Liedern von Robert Schumann („Widmung“ Op. 25/1 und „Mondnach“ Op. 39/5) und zuletzt die Klaviersonate g-Moll. Lässt sich sehr gut an – und ist für ein Debut in der heutigen Zeit schon ziemlich ungewöhnlich

klingt gut; ist bestimmt auch eine Bereicherung; werde ich mir ausleihen oder vorbestellen sobald es in der Bibliothek gelistet ist.

Ja, bin fast am Ende und sehr angetan! Das Klavierkonzert ist wohl intensiver, gefühlvoller als in der ebenfalls neuen Aufnahme von Howard Shelly (dessen CD sich allerdings wegen der drei Beigaben eh mehr – und deshalb auch: sowieso – lohnt als wegen des Clara Schumann-Konzertes). Die Stücke mit Violine sind super, die Lied-Transkriptionen in ihrer Einfachheit ebenfalls wunderbar. Wenn die Begeisterung sich doch in erkannbaren Grenzen hält, liegt das nicht an Kanneh-Masons Spiel (und ihre Partner sind ebenfalls sehr gut!) sondern an den Werken, die halt nicht die grossen, verkannten Meisterwerke sind, sondern eher eine Sammlung von Verstreutem mit einzelnen sehr schönen Dingen dazwischen.

Es gibt ja schon diverse Rezensionen online:
https://www.gramophone.co.uk/review/romance-the-piano-music-of-clara-schumann-isata-kanneh-mason
https://www.theguardian.com/music/2019/jul/14/isata-kanneh-mason-clara-schumann-romance-review-finzi-choir-trinity-college-cambridge-layton
https://theclassicreview.com/album-reviews/review-romance-isata-kanneh-mason-plays-clara-schumann/
(falls bei Gramophone die Paywall kommt: Seite über Google suchen und sobald der Text geladen hat im Browser auf „Stop“ drücken, so kann man das überlisten … nicht nett, ich weiss, aber ich gebe eh schon zuviel für Zeitungen und Zeitschriften aus)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba