Re: The Rolling Stones

#108813  | PERMALINK

mick67

Registriert seit: 15.10.2003

Beiträge: 76,900

Auch ich habe jetzt „Shine A Light“ gesehen und bin schlichtweg begeistert. Noch nie ist ein Stones Auftritt so eindrucksvoll dokumentiert worden. Dagegen wirken die letzten DVD Outputs (40 Flicks, Biggest Bang) fast wie Amateur Aufnahmen, obwohl die beileibe nicht schlecht sind. Aber hier merkt man, daß ein ganz Großer Regie geführt hat
Man muß natürlich auch berücksichtigen, daß nicht jedes Konzert mit 17 Kameras gefilmt werden kann, insofern hat Scorsese ein Optimum an Equipment und Möglichkeiten gehabt, die die Macher von Biggest Bang wahrscheinlich nicht hatten.

Den größten Teil hat Realman ja oben schon berichtet, mich haben aber die 20jährigen Chicks in den ersten Reihen nicht gestört, Ricky Martin Typen konnte ich gar nicht ausmachen. Den „Neid“ auf die Plätze dieser „Adabeis“ habe ich mir schon lange abgewöhnt. Hätten da Hardcore Fans gestanden, wäre die Performance nicht besser geworden.
Die Interview Schnipsel zwischendurch sind sehr witzig und passend gesetzt. Vieles kannte ich schon aus der 89er Video-Doku 25×5.

Was besonders in „Shine A Light“ auffällt, ist die Soundabmischung, die ich so noch nie in einem Konzertfilm gesehen bzw. gehört habe. Die Tontechniker haben die jeweiligen Musikergroßaufnahmen mit Soundanhebungen betont. So ist z.B. das Gitarrenriff, das Keith Richards im Moment einer Großufnahme spielt, stark nach vorne gemischt. Großartig! Aus berufenem Munde habe ich mir sagen lassen, daß dies der Atmosphäre eines Musiker auf der Bühne entspricht, der sein eigenes Instrument verstärkt hört. Normalerweise werden Konzertaufnahmen i.d.R. so abgemischt, daß sie dem Hörerlebnis des Publikums entsprechen. All das macht den Film noch faszinierender. In der Tat fühlte ich mich manchmal wie ein Teil des Bühnenpersonals.
Ich hoffe, das wird dann auch auf der DVD zu hören sein.
Noch zur setlist, Realmal hat’s ja oben schon gesagt. „Far Away Eyes“ und der Gastauftritt von Buddy Guy waren schon Höhepunkte. Besonders hervorheben möchte ich noch Christina Aguilera, das war ein geiler Auftritt. Wenn die Tante immer so singen und mit ähnlichem Songmaterial performen würde, wäre ich ihr größter Fan. Ich habe „Live with me“ noch nie mit soviel Power gehört bzw. gesehen. Chapeau!
Ein kleiner Wehrmutstropfen: nach Satisfaction ist der Film zu Ende. Die auf der CD vorhandenen „Paint it Black“, „Little T&A“, „I’m Free“ and „Shine A Light“ (nur ein wenig im Abspann) sind nicht Teil des Films. Vielleicht kann man da auf eine Extended Version auf der DVD hoffen. :sonne:

--