Antwort auf: Elvis Presley

#10880547  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,437

@onkelllou, @stormy-monday, @cycleandale, @john-the-relevator,

Meinungen zur Doku?

Ich finde den Film recht ambitioniert und die Gegenüberstellung von Aufstieg und Fall von Elvis einerseits mit Versprechen und Realität des American Dream ist schon – naja … gewagt. Ich finde das aber durchaus stimmig und plausibel.

Die gute alte Geschichte, dass der weiße Mann dem Farbigen die Musik geklaut hat und damit reich wurde, kommt auch darin vor. Ambivalente Sache das, und selbst Chuck D. (Public Enemy) sagt einerseits, sein Vater hätte kaum jemanden so sehr gehasst wie Elvis, meint aber andererseits auch „Kultur ist Kultur“ und er würde einem Schwarzem, der deutsche Klassische Musik spielt, auch keinen Vorwurf machen.

Aber man stelle sich auch mal vor, was Elvis – insbesondere in den US-Südstaaten – für eine Wirkung hatte in Zeiten der militanten Rassentrennung.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)