Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
So, hab den Film gestern gesehen und im Gegensatz zu den allermeisten Kritikern fand ich ihn sehr mitreissend.
Die Stones in Top Form, insbesondere Ronnie hat meines Erachtens einen seiner wesentlich besseren Tage erwischt.
Der Film beginnt mit einer 10minütigen Einleitung über die Vorbereitungen des Konzerts und zeigt einen Scorsese am Rande der Verzweiflung, insbesondere da Jagger sich hartnäckig weigert mit der Setlist rauszurücken. Und schon diese 10 Minuten sind amüsanter als die meisten Komödien die ich in letzter Zeit gesehen habe. Keith und Ronnie beim schäkern, Charlie verwirrt dreinschauend und Mick als „Großkotz“ der Marty in den Wahnsinn treibt…ganz großes Kino.
Und dann gehts endlich los, die Spannung ist auf dem Siedepunkt und das Riff von Jumpin Jack Flash ertönt. Wie der FAZ Autor es geschafft hat, dabei nichtmal mit dem Fuß zu wippen bleibt mir schleierhaft. Klasse Opener jedenfalls.
Und fulminant geht es auch weiter, bis dann, ca. nach der Hälfte des Konzertes die in meinen Augen absoluten Highligts des Abends gespielt werden. Nämlich Far Away Eyes und Champagne und Reefer. Bei Far Away glänzt ein ganz starker Ronnie an der Slide und auch Jagger liefert eine sehr gute Performance ab. Und bei Champagne stößt Buddy Guy zu den Stones dazu, dessen Stimme einem erstmal ne gehörige Gänsehaut einjagt. Spätestens hier hab ich mir die Frage gestellt, wieso die Stones all die letzten Jahrzehnte in diesen blöden Stadien vergeudet haben.
Wie gerne würde man die Jungs doch mal mit so einem Material außerhalb der großen Arenen hören.
Nun ja, gegen Ende des Konzertes werden dann nochmal die Flagschiffe Start me Up, Brown Sugar und Satisfaction vom Stapel gelassen. Zwar hab ich mich irgendwie schon ein wenig satt gehört an diesen Songs (Insbesondere an Start me Up), aber cool wars trotzdem.
Grandios auch die zahlreichen Einspieler zwischen den Darbietungen.
Ein gelangweilter Jagger im Interview mit einer asiatischen Reporterin, zum Brüllen komisch.
Oder Richards auf die Frage, ob denn Ronnie oder er der bessere Gitarrist sei: „Eigentlich sind wir beide ziemlich lausig, aber wenn wir zusammen spielen sind wir besser als 10 andere“.
Einziges Manko des Films, und da muss ich dem FAZ Autor Recht geben, ist das Publikum.
All diese 20jährigen Models und Ricky Marty Typen in der ersten Reihe, das wirkt sowas von albern und unglaubwürdig, dass es weh tut. Die sehen aus, als hätte man sie aus irgendeiner New Yorker Szene Bar gezogen und ihnen 100 Dollar dafür in die Hand gedrückt, dass sie ab und zu mal die Hüften wackeln lassen. Empfand ich wirklich als störend, da es irgendwie den Eindruck einer gekünstelten Schicki Micki Veranstaltung vermittelte.
Na ja, dürfte wohl der Eitelkeit Jaggers zu verdanken sein.
Aber wie gesagt, alles in allem ein absolut zu empfehlender Konzert Mitschnitt.
Könnt alle unbesorgt reingehen!!
Vor allem damit die Kinos nicht so leer bleiben wie gestern, ca. 10 LEute im ganzen Saal. Unglaublich eigentlich, hatte zumindest am ersten Wochende mit nem größerem Andrang gerechnet.
--