Re: The Rolling Stones

#108673  | PERMALINK

clau
Coffee Bar Cat

Registriert seit: 18.03.2005

Beiträge: 92,237

Niggelz
Anders bei den Beach Boys, die in meinen Augen sowieso von Anfang an ein Projekt des Künstlers Brian Wilson waren, und jetzt der reinste Karnevalsverein sind.

Das kann man so nicht stehen lassen. Spätestens seit „Friends“ (1968) sind alle Alben der Beach Boys „richtige“ Bandalben. Auf manchen LPs bestand Brian Wilsons Mitwirkung lediglich darin, daß ein bisher unveröffentlichter Titel von ihm den anderen, von den restlichen Bandmitgliedern neu aufgenommenen Tracks hinzugefügt wurde.

Zumindest bis zum Tod von Carl Wilson 1998 hatte die Band ein sehr beständiges Line-Up, Brian war ja schon seit Ende ’64 nur noch äußerst selten bei Konzerten auf der Bühne. Heute treten die Beach Boys mit Mike Love und Bruce Johnston auf, Al Jardine ist normalerweise nicht mehr dabei. Leider. Aber: obwohl Mike Love ein arroganter Typ und Angeber ist – immer darauf bedacht, daß man auch in der letzten Reihe seine Rolex Daytona (die kriegt nicht jeder) bemerkt – ein Konzert mit den jetzigen Tour-Beach-Boys ist immer noch ein tolles Erlebnis. Ich habe mich selbst 2003 oder 2004 in Hamburg im Stadtpark davon überzeugen können. Es war wirklich gut. nicht so gut, wie Brian Wilson allein, aber trotzdem gut. Ich würde mir das jederzeit wieder ansehen.

--

How does it feel to be one of the beautiful people?