Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Antwort auf: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
Danke für die ausführlichen Nonfaves, Mikko. Bis auf wenige Ausnahmen wie Singles und einzelne Albumtracks fast 1:1.
Ausreisser gefällig?
James Brown: Da würde ich live noch etwas dazu legen. Schweiss und so.
Fantas: Stuggi- Connection. Sie waren die Ersten….
Billy Cobham: Das Drumsample von „Safe From Harm“, das Massive Attack da auf „Blue Lines“ einsetzen, ist überwältigend funky. Und Billy erkennt man auf Kilometer. Auch, wenn „Lehrlinge“ das spielen. Hab auch nur ne „Best Of“, reicht mir völlig, er ist ja auch auf etlichen anderen Platten zu hören.
Grobschnitt und Guru Guru live immer grosser Spass.
Alanis: Fan seit dem Debut. Hier im Forum eher nicht soooo gelitten. Ich mag die. Die Stimme, die Lyrics, die „one hand in my pocket“.
Portishead finde ich als Nichtelektroniker ziemlich okay. Wie Anne Clark halt. Habe eine gute Liveplatte von denen.
Tinatinatinaninaninana wie Eric Burdon sie besang: Sowas von toll und einzigartig (und, pssst, ziemlich sexy), da versuchen sich noch abertausende von Tina- Imitatorinnen weltweit dran. Und Anastacia und so.
Stevie und Frank hatte ich ja schon weiter oben Credits gegeben. Booogie On, Reggae Woman…
Sonst, Pipe und Mikko, wissen wir schon, was wir an einem gemeinsamen Plattenabend bei schwerem Rotwein NICHT auflegen würden.
Smiler.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre