Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Antwort auf: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
Nun zu Dir, @pipe-bowl
ABBA* ist für mich ein hervorragende Popgruppe, deren Singles ich zum Teil sehr schätze. Alben von ihnen habe und brauche ich jedoch nicht.
Adele geht mir so wie Dir völlig am A… vorbei.
Von Alphaville besitze ich genau zwei Singles, die ich beide mag.
Mit Amon Düül kann ich auch wenig anfangen, aber von Amon Düül II besitze ich die frühen Alben und Singles, die ich nicht missen möchte.
von Laurie Anderson besitze ich die Single „O Superman“, sonst nichts.
Animal Collective fand ich anfangs ganz spannend. Inzwischen besitze ich keine ihrer Platten mehr.
Bei Anthrax und Antony and the Johnsons bin ich ganz bei Dir.
Von Badly Drawn Boy besitze ich einige Singles und LPs, die ich allerdings schon länger nicht mehr gehört habe.
Die Bee Gees* schätze ich bis ca. 1969/70, danach sind sie mir ziemlich egal.
Beyoncé und Billy Talent, so unterschiedlich sie sind, wecken beide nicht wirklich mein Interesse. Ich habe ihre Veröffentlichungen nicht zuletzt aus beruflichen Gründen jedoch meist wahrgenommen.
Von Birth Control besitze ich genau zwei Singles. Ich habe den Werdegang der Band allerdings zu Beginn hautnah verfolgt, da ihr Übungsraum damals im Jugendheim um die Ecke war.
Björk, James Blake, Blumfeld, Michael Bolton gehen mir eigentlich alle am A… vorbei. Mit den ersten drei habe ich mich jedoch aus beruflichen Gründen mehr oder weniger intensiv beschäftigt.
von James Brown reicht mir tatsächlich eine Best of.
Chris de Burgh ist ein netter Kerl. Seine Musik bedeutet mir nichts.
Von John Cale solo besitze ich nichts. Als Gründungsmitglied von VU schätze ich ihn jedoch ebenso wie als Produzenten.
Can und Cpt. Beefheart schätze ich sehr, besitze aber längst nicht alle Platten. Manche sind mir dann doch zu anstrengend.
Mit Mariah Carey und Tracy Chapman kann ich auch nichts anfangen.
Von den Chemical Brothers besitze ich noch ein paar Singles. Anfangs mochte ich die beiden ganz gerne.
Stanley Clarke, Billy Cobham, Marc Cohn sind mir aus unterschiedlichen Gründen nicht wichtig.
Von Phil Collins* besitze ich nichts. Als Produzenten von Frida schätze ich ihn jedoch.
Creed, DAF, Georg Danzer, Daft Punk, Dream Theater, Editors, Einstürzende Neubauten, Elbow, Eloy alle unwichtig bis sogar ärgerlich. Von DAF besitze ich allerdings drei Singles und von den Neubauten eine frühe Doppel-Single. Und dennoch habe ich mich teilweise mit diesen Bands berufsbedingt beschäftigt.
Falco, Fanta 4, Foo Fighters mein Interesse beschränkt sich jeweils auf ein paar Singles.
Von Garbage besitze ich das erste Album als Singles Box. Danach verlor ich das Interesse.
Giant Sand/Howe Gelb* hab ich immer wieder mal versucht, werde aber nicht recht warm mit ihm/ihnen.
Von Goldfrapp, Adam Green besitze ich jeweils das erste Album.
Grobschnitt, Grönemeyer, Guru Guru sind aus ganz unterschiedlichen Gründen nichts für mich. Grobschnitt mochte ich damals in meiner Kraut-Phase, Guru Guru nicht. Allerdings finde ich Guru Guru inzwischen eher witzig als nervtötend. Grönemeyer kann nicht nur nicht tanzen, er kann auch nicht singen. Aber er ist ein integerer Mensch.
PJ Harvey, Die Heiterkeit sind natürlich sehr verschieden, aber beide nur partiell was für mich. Meist nur einzelne Tracks.
H-Blocks, Helmet, Heroes del Silencio, HIM natürlich sehr verschiedene Bands, deren Output weitgehend an mir vorbei ging. Einzelne Tracks respektive Singles mag ich aber durchaus.
Hölderlin s.o.
Von Hole besitze ich zwei Singles.
Hootie and the Blowfish, Bruce Hornsby*, Hot Chip, Michael Jackson*, Jamiroquai, Al Jarreau, George Jones kann ich so übernehmen. Von George Jones besitze ich eine 10″ mit frühen Rockabilly Tracks.
Norah Jones, Kid Rock, Killers, Korn, Lady Gaga, Avril Lavigne, Limp Bizkit, Linkin Park, Wolf Maahn, Madonna*, Dave Matthews Band kann ich auch so übernehmen. Von den Killers, Lady Gaga und Madonna besitze ich allerdings je ein paar Singles.
Meat Loaf*, Megadeth, Metallica, George Michael*, Moby, Alanis Morrissette* auch alles nicht meins, allerdings besitze ich das schwarze Album von Metallica und eine frühe Single von Moby.
von My Bloody Valentine besitze ich relativ viel, und ich mag die Band bis heute.
Von Kate Nash, The National habe ich jeweils ein paar Singles.
Nickelback, Nine Inch Nails, Novalis, Mike Oldfield, Pantera alles nicht meins.
Pet Shop Boys, Liz Phair mit beiden hab‘ ich’s immer mal versucht. Berühren mich jedoch nicht.
Placebo*, Portishead, Prince*, Prodigy, Rammstein sehr unterschiedliche Künstler natürlich, aber alle auf Albumlänge nichts für mich. Von Placebo, Portishead und Prince besitze ich etliche Singles. Bei Prodigy und Rammstein mag ich einzelne Tracks.
Von Lou Reed* mag ich zwar längst nicht alles, und mit einigen Platten kann ich tatsächlich auch gar nichts anfangen, er gehört aber dennoch zu den von mir hochgeschätzten Musikern.
Henry Rollins, Sepultura kann ich auch nichts mit anfangen.
Todd Rundgren*, Nazz mag ich und besitze alle drei LPs und ein paar Singles, später hab‘ ich es immer wieder versucht, aber so richtig warm werde ich mit ihm nicht.
Ed Sheeran s.o.
Shout Out Louds, Slayer, Slipknot kann ich auch nichts mit anfangen.
Von Sigur Ros besitze ich ein Album, mein Interesse ist inzwischen jedoch erlahmt.
Mit Sleater-Kinney wollte ich gerne warm werden, hat aber nicht geklappt.
Von Skunk Anansie, Snow Patrol besitze ich Singles.
Die frühen Soft Machine schätze ich sehr, später wurden sie mir zu anstrengend.
Von The Soundtrack Of Our Lives besitze ich alles. Eine der besten schwedischen Bands!
Von den Spice Girls besitze ich zwei, drei Singles.
Sportfreunde Stiller, Styx beide uninteressant.
von Suede besitze ich zwar längst nicht alles, ich schätze sie aber durchaus.
Swans sind nicht meins.
Tame Impala, Tangerine Dream, Tindersticks, Tocotronic ich besitze jeweils ein paar eher frühe Platten.
Tomte, Tina Turner*, TV On The Radio, Two Gallants, Kurt Vile, Rufus Wainwright aus sehr unterschiedlichen Gründen alles nicht meins. Bei Tina bezieht sich das natürlich auf ihren Solo Output nach der Trennung von Ike.
Von Konstantin Wecker besitze ich ein frühes Album.
Von Wir Sind Helden besitze ich zwei, drei Singles.
Von Stevie Wonder* besitze ich „Songs In The Key Of Life“ sowie etliche Singles.
Frank Zappa* gehört natürlich zu meinen Favoriten, auch wenn ich längst nicht seinen gesamten Output besitze und mit einigen Platten sogar recht wenig anfangen kann.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!