Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10844003  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy-tail-windBelcea hörte ich mal live (mit Haydn, Bartók und Mendelssohn, wenn ich mich nicht täusche) – fand ich toll, aber Tonträger habe ich da bisher nicht … was das Busch Quartett betrifft, mag sein dass „schlank“ da nicht passt, ja (für Melos auch nicht), das bezog sich mehr auf gegenwärtige Ansätze. Aber schnörkellos und frisch finde ich den Ansatz von Busch weiterhin (auch auf den Aufnahmen mit Serkin), so empfinde ich da auch die Bach-Aufnahmen als viel frischer und weniger romantisierend als vieles, was danach (und vor HIP) so alles kam.

Die Busch Aufnahme ist wie gesagt eine berauschende Schubert Dröhnung als ein Extrem, während die Belcea Aufnahmen sind wiederholt ein Grenzgang zwischen immenser Präzision, enormer Durchhörbarkeit und einer gewissen Sterilität ….. das Alban Berg Quartett vermochte in diesen besonderen Stunden beide Ansätze im Positiven zu vereinen und auch das was Schuberts Euvre für sich verkörpert – Trauer, Schmerz mit Einsprengseln (Wiener ?) Verspieltheit/Hinterfotzigkeit – mühelos einfliessen zu lassen ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)