Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Antwort auf: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
Vielleicht sollte man zunächst klären was so eine Aussage „Musiker mit denen ich nichts anfangen kann“ für einen selbst bedeutet.
Bei mir schließt das Musiker aus, von denen ich nur sehr Weniges mag, die mir aber sonst ziemlich egal sind (z.B. Nick Cave, Divine Comedy u.ä. britische Pop Acts, neuerer Electro Pop). Mit den eben in der Klammer genannten u.ä. beschäftige ich mich immer mal wieder, finde aber selten etwas, das mir gefällt. Auch bedeutet es nicht automatisch, dass ich Musiker, mit denen ich nichts anfangen kann, gleich völlig bescheuert finde. Schon allein deshalb, weil ich mich mit solchen Musikern ja meist gar nicht beschäftige.
Eigentlich kann ich letztlich die Aussage der Thread Überschrift nur für solche Musiker treffen, die mir entweder völlig wurscht sind (wie z.B. Asia, wie ein Großteil des Prog Rocks nach 1974, wie ein Großteil des AOR, wie ein Großteil von Heavy Metal, wie ein Großteil der Jazz Musik und ein Großteil von Country Musik), oder für solche, mit denen ich es wirklich versucht habe, deren Musik mich aber nicht erreicht (Morrissey) oder mir zu anstrengend ist (Scott Walker in späteren Jahren). George Jones gehört, abgesehen von ein paar ganz frühen Rockabilly Sides, auch dazu.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!