Antwort auf: Bruce Springsteen – Western Stars

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Bruce Springsteen – Western Stars Antwort auf: Bruce Springsteen – Western Stars

#10838435  | PERMALINK

yeats

Registriert seit: 30.06.2010

Beiträge: 240

Es ist sicher eine ganz andere Springsteen-Platte als man sie sonst von ihm kannte. Ich sehe keinerlei Nähe zu „The Rising“, allenfalls zu „Tunnel of love“ und in Teilen zu „Tom Joad“ und „Devils and Dust“, wobei der folkige Aspekt bei den letztgenannten Alben stärker ist als bei „Western Stars“.

Das ist 60er Jahre Westcoast Sound, den er sich diesmal vorgenommen hat, da erinnert nichts an die E Street Band, was die Musik angeht. Insofern ist das Album singulär. Vom Songwrting her ist es dagegen typischer Springsteen-Stil: kleine, oft elliptische Geschichten voller Andeutungen, die in Gänze betrachtet dann doch wieder großes Kino sind. Ganz stark dabei „Chasin‘ wild horses“ und „Moonlight Motel“.

Ich musste mich an das scheinbar „Seichte“ (was die Musik angeht) auch erst gewöhnen, finde das Album aber viel besser als alles, was er seit „Magic“ gemacht hat. Das war für mich das letzte gute Album, danach wurde es grottig – auch die Seeger-Sessions sind nicht so meins.

Mich stört nur seine Kooperation mit Tom Aniello, an dem er einen Narren gefressen hat. Ich mag dessen aufdringliche, billig-anbiedernde Gitarre nicht. Gottseidank hört man ihn hier nicht raus. Als Co-Produzent hat er seinen Job offenbar ganz ok gemacht. Insgesamt hat das Album aber schon so etwas von einem Alterswerk. Da muss man sich dran gewöhnen.

--