Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
yaizaPS: habe gerade diesen Faden gefunden — ein geeigneter Ort für die Gedanken, oder?
Ja, sicher – aber hier lesen nur so wenige mit, dass es fast ein Ding der Unmöglichkeit scheint, diverse Fäden am Leben zu erhalten. Von mir aus kann die Diskussion aber sehr gerne in diversen Fäden laufen, die sich dann halt nur sehr langsam oder mit langen Pausen entspinnen.
Diesen Faden hatte ich überhaupt nicht mitbekommen. Mir wär’s ja am Liebsten, wenn der ganze „Ich höre-Thread“ aufgelöst und man immer nur unter den Komponisten-Threads posten würde. Was Blödsinn ist, wenn man nur Bildchen hereinstellt. Und manchmal mag man wohl auch nicht mehr machen. Unsere kleine Gruppe wird sich wohl orientieren. Ich selbst habe zu den großen Projekten schlicht keine Zeit. Ich kann nicht „unterwegs“ schreiben, und wenn ich daheim bin, habe ich fast keine Zeit, Musik zu hören. Also ich höre kaum noch Musik. Wie soll ich dann noch schreiben? Ich höre Musik fast nur noch aus der Erinnerung. Von den Ausnahmen abgesehen, zu der heute diese gehört:
Schubert, Klaviertrio, op. 100, D929. Trio di Trieste.
Ein Bildchen zu meiner CD finde ich nicht. Egal.
Die Einspielung (März 1987 in Florenz) fesselt mich immer wieder einmal seit Jahrzehnten, in ihrem seltsamen Aufbäumen und Besänftigen, aber bloß nicht die Transparenz verlieren, was sehr am Pianisten Dario de Rosa liegt. Anders gesagt: Schubert bei 35 Grad geht seltsamerweise auch.
--