Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10830407  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

gypsy-tail-windSitze gerade im inzwischen verwaisten Büro und erinnerte mich daran … pardon @clasjaz für die Nachlässigkeit. Sehr schön, in der Tat! Und es läuft gerade in Schlaufe.

Das ging mir an dem Abend auch so. Es ist ja keine schlechte Frage, wie man jemanden „porträtieren“ will, soll und kann, ob er das möchte, ob es ihm gefällt und all das. Und manchmal ist ein Porträt ein Notfall, aus sich selbst herauszukommen. Bei Maderna weiß ich das nicht. Ich kenne außer dem großen Hyperion-Projekt nichts von ihm. Und das sind Identifikationsprojekte, um Projektsprache zu sprechen. – Vorstellen könnte ich mir schon, dass Gitlis Maderna die Hand gibt und ihm zugleich einen Vogel zeigt.

Hier heute Bartók, drittes Klavierkonzert. Da denke ich oft an Kafkas Sätzchen: Es gibt Hoffnung, klaro, nur nicht für uns. – Mit Lipatti und dann Anda.

Die „Kunst der Fuge“, weil Ihr wegen Sokolov davon gesprochen habt. Sokolov im Konzert würde ich wohl gerne hören, seine Einspielung, die ich mal ausgeliehen hatte, führte mich nicht auf einen besseren Weg. Aber das ist auch schon wieder etwas her, mag sich wieder etwas ändern. Zurzeit bin ich zufrieden mit Koroliov, den Juillards und dem späteren Gould, auch wenn das nur Ausschnitte sind. Wie ist es mit Zoltán Kocsis? Das ist wohl der Einzige, der mich noch damit weiterreizen könnte.

Und außerdem möchte ich allen einmal für die schönen Konzertberichte danken, die Ihr hereinstellt. Danke, ich lese nur; hier am Ort gibt es keine Konzerte, für die ich die Schuhe zubinden würde.

--