Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10825565  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

yaiza
(1) die mit dem Münchener Kammerorchester — kenn ich noch nicht… lohnt sich bestimmt… ich habe ja schon Karten für ein Portraitkonzert für Sofia (leider erst im Juni 2020) — bis dahin höre ich bestimmt auch noch einiges mehr…

(2) Glückwunsch zum erfolgreichen Ticketkauf…

(3) zu Wozzeck: …

(1) genau die von Gubaidulina … oft hören kann man ihre Musik ja wirklich nicht, ein Portraitkonzert nähme mich natürlich auch wunder! Im Rahmen der Reihe „Literatur und Musik“ höre ich im Oktober aber immerhin wieder zwei Stücke, „Lamento“ (für Tuba und Klavier) und „Lied ohne Worte“ (für Trompete und Klavier), nebst dem Grossen Duo für Violine und Klavier von Galina Ustvolskaja und zwei Stücken von Dobrinka Tabakova (da kenne ich bisher auch nur die eine ECM-CD, die sehr schön ist). Gelesen wird (von Hannelore Hoger) aus Sibylle Bergs „Und ich dachte, es sei Liebe. Abschiedsbriefe von Frauen“ … ich bin jetzt mal so unkorrekt und schreibe, dass ich eher wegen der Musik hin gehe, auch wenn ich mir überlege, den aktuellen Roman von Berg anzuschaffen (sie führt für die Republik, die ich seit dem Start abonniert habe, in unregelmässiger Folge Interviews und die lese ich immerhin sehr gerne).

(2) merci … und für das Gesprächskonzert mit Lachenmann habe ich jetzt auch eine Karte – war natürlich nicht ausverkauft sondern ein Systemfehler. Wo kämen wir denn auch hin, wenn Lachenmann plötzlich zum Renner würde (dazu: sehr lustig gestern wieder das Gelaber der grauen Panther beim Heraushumpeln aus dem Saal: „das war jetzt aber besonders“ – „ja ja, schon sehr speziell wie das klang“ – „speziell, ja“ … ähm, Leute, Lutoslawski ist selbst im Vergleich mit euch ein Greis, wo wart ihr denn im 20. Jahrhundert? Mit Schubert im Lager?)

(3) ich freue mich riesig, die damals verpasste Chance nachzuholen, kenne die Oper nach wie vor nicht (obwohl längst ein paar Aufnahmen im Regal sind) … die neue Zürcher Produktion kriegte damals superbe Kritiken und ich verpasste sie … jetzt kommt sie wieder, und Christian Gerhaher singt auch wieder die Hauptrolle (statt GMD Luisi steht Haenchen am Pult, keine Ahnung, was da jetzt potentiell besser ist).
http://www.peterhagmann.com/?p=188
https://www.forbes.com/sites/jenslaurson/2015/09/22/wozzeck-opens-zurich-opera-season-with-uncommon-resounding-success/
https://www.nzz.ch/feuilleton/buehne/ach-mensch-du-elende-kreatur-1.18613061

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba