Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Lee Konitz › Antwort auf: Lee Konitz
Ja, genau die! Marsh ist auf jeden Fall eine Entdeckung wert („Ne Plus Ultra“ auf hatOLOGY, „All Music“ auf Nessa zum Einstieg, und wenn’s auch Konitz sein darf, die kleine Box von Storyville mit den Konitz/Marsh-Sessions, und allenfalls die Doppel-CD im Duo, Marsh/Red Mitchell – das wäre, basstechnisch, ev. auch ein Tipp für @sidewinder)
Von „Motion“ rate ich sehr zur 3-CD-Ausgabe aus der Verve Elite Edition. Die LP selbst ist zwar das fabelhafte Endprodukt, aber der Weg dahin ist ist höchst faszinierend (zwei CDs gefüllt mir Sessions, bevor Elvin Jones an Bord kam und den Unterschied machte, und auch auf CD 1 gibt es – mit Elvin Jones! – noch weiteres Material):
https://www.discogs.com/Lee-Konitz-Motion/release/4516857
PS: das aktuelle Angebot aus Griechenland, 130 € oder sowas, entspricht ungefähr dem Preis, den ich seinerzeit für das Ding hier im Laden bezahlt habe, ganz regulär
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba