Re: The Rolling Stones

#108013  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Tja, damit ist die Gretchenfrage verbunden, ob Du CDs oder Vinyl bevorzugst. Ich beziehe mich im Folgenden jedenfalls auf CDs:

Die „Singles Collection“ sollte Dein nächster Kauf sein. Das ist ein 3-CD Set, das alle Singles und B-Seiten der 60er abdeckt. Absolut hörenswert von der ersten bis zur letzten Minute! Dann würde ich Aftermath empfehlen.

Dieses Set gibt es – wie alle 60er Stones Alben – in drei Ausgaben. In einer (veralteten) 3CD Box mit dem Aufdruck „Digitally Remastered From The Original Master Tapes“. Das ist eine Lüge. Gleiches gilt für alle Einzelalben.

Dann gibt es neue, bessere Ausgaben desselben Sets, eine als SACD-hybrids in einem Digipack und andere in einer 3-CD Box, die der alten Box ähnlich sieht, aber nicht diesen Aufdruck hat. Das gilt für alle 60er Stones Alben. Beide dieser Ausgaben sind empfehlenswert, die SACDs machen Sinn, wenn Du einen SACD-Spieler besitzt oder die edlere Variante bevorzugst.

Ach ja, von Aftermath gibt es – wie von vielen Alben dieser Jahre US und UK-Versionen mit anderen Liedern! Das macht es zusätzlich kompliziert!

Es ist jedoch hervorzuheben, dass nichts so gut klingt wie 60er Jahre Stones auf originalem Vinyl (also nicht auf Nachpressungen). Das zu beschaffen ist teuer und aufwendig, lohnt sich jedoch angeblich sehr, weil Decca – und auch hier gebe ich Wissen wirklicher Experten wieder – wohl vorzügliche Pressungen anfertigte.

Zu den Alben nach „Exile“:
Da ist die CD-Situation vergleichsweise unproblematisch. Die Bob Ludwig Remasters sind sehr leicht erhältlich und günstig dazu. Meine Empfehlungen: „Some Girls“ und „Tattoo You“

Live:
Die Livealben schwanken in der Qualität von netten Dreingaben zu Zumutungen. Ich würde mir stattdessen lieber den Gimme Shelter Film vom desaströsen Konzert in Altamont kaufen. Großes Kino.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.