Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10799531  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

gypsy-tail-windUnd nein, Casals habe ich mit den Stücken im Volkston nicht – die früheste Einspielung im Regal ist von 1961 (Rostropovich/Britten), dann Fournier und Maisky, Anner Bylsma und eben die Leute vom Benvenue Fortepiano Trio in HIP, sowie Jenny Abel an der Geige. Wo findet man das denn mit Casals?

Zum Beispiel hier:

Es gibt wohl noch andere Veröffentlichungen, meist mit dem Cellokonzert kombiniert, aber ich hatte diese hier. Das Cellokonzert hier ist auch fantastisch und beim Klaviertrio sind Leute dabei … na ja, Du kennst sie und kannst Dir denken, dass das nicht übel ist. Es gab damals zwei Boxen in dieser Aufmachung, die eine glaube ich mit 10 CDs und dann eine mit 5 CDs, aus der stammt diese Schumann-CD. Ich Depp habe beide Boxen leider verschenkt – „leider“ sollte man bei Geschenken nicht sagen, aber in diesem Fall wurmt es mich. Die CD bekommt man gebraucht aber noch einzeln. Klang für meine Ohren ziemlich gut, Booklet ordentlich, also mehr als Credits.

NB: Die Boxen enthalten Aufnahmen vom Prades-Festival, also meist aus der zerfallenen Abtei St. Michel-de-Cuxa, teils aus der alten Barockkirche am Marktplatz von Prades, teils aus Perpignan. Da haben sich, in den 1950er-Jahren, alle auf Casals‘ Zuruf getroffen, oft Alexander Schneider, Eugene Istomin, Horszowski auch nicht nur einmal, Isaac Stern, Clara Haskil, Arthur Grumiaux. Etcetera.

Und danke für die Ergänzung zu den Kremer-CDs; ich meine auch, dass bereits Desyatnikov zumindest den Bibliotheksbesuch lohnt.

--