Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Fresh Sound, Definitive, Lone Hill, Gambit, RLR, Avid, Proper etc. › Antwort auf: Fresh Sound, Definitive, Lone Hill, Gambit, RLR, Avid, Proper etc.
Okay, die Aufnahmen habe ich aus dem Hause Mosaic/EMI (im Mosaic Select von Paul Chambers) – Bestellungen direkt bei Fresh Sound habe ich in den vergangenen Jahren nur drei, viermal aufgegeben, kann mich nicht erinnern, wie lange das gedauert hat. Und klar, A verpackte immer schon notorisch schlecht, man zeigt dem Kunden halt nochmal den Finger, einfach weil man’s kann … für mich sind Retouren aber nur in krassen Fällen (Box-Sets, bei denen die Box auseinanderfällt, weil sie unterwegs so krass zerdeppert wurde) eine Option, aus dem Ausland ist das eben noch viel mühsamer (und die effektiven Versandkosten – auch das kann Amazon halt, dafür rennen die Paketboten in Deutschland ja ohne Lohn herum – sind oft so hoch wie der Wert der Ware und ich habe jedes Mal ein mittleres Theater, bis die Inder im Kundenservice einschwenken und mir diese wieder zurückerstatten, war ja nicht mein Fehler, wenn die Ware beschädigt ankommt). An sich sollte man A ja schlichtweg boykottieren … aber gerade für Sachen von Majors ist das nicht so einfach, wenn man keine Läden hat, die die Veröffentlichungen zu vernünftigen Preisen anbieten (was es hier eigentlich nicht gab, aber manches kaufte ich halt trotz Margen von 200-300% lieber in den verschwundenen Läden als online).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba