Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.04.2019: Jazz-Rock 1968–'74 | Katzenmusik 75 | gypsy goes jazz 86 › Antwort auf: 23.04.2019: Jazz-Rock 1968–'74 | Katzenmusik 75 | gypsy goes jazz 86
demon
sonnyr
demonwar das echt nur ein einziger Trommler ?
Aufgrund der ungeheueren Souveränität der Baseline im Hintergrund könnte man fast meinen, es wären zwei Drummer
Aber auch beim Solo von Roach klang es für mich an paar Stellen, als ob sich zwei Pattern zeitweise überlagern würden.
Du brauchst mich sicher nicht zu fragen, wie das praktisch geht – aber ja, das ist er eben, der Meister der Polyrhythmen (Elvin Jones ware bei Coltrane so 1962-64 ja noch extremer, der füllte quasi alles irgendwie auf, mit einem hochsensiblen, enorm nuancierten und doch wuchtigen Teppich von sich überlagernden Rhythmen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba