Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment? › Antwort auf: Was liest der Forumianer im Moment?
Das Buch erschien 1994, ich lese eine durchgesehene Taschenbuchneuauflage von 1997.
Im Moment scheitert Prahlhans Udo Jürgens an der Aufgabe bescheiden und demütig vom großen Erfolg seines außergewöhnlichen Lebens zu erzählen, wahrscheinlich ein Zugeständnis an sein eher gewöhnliches Publikum. Die nehmen es einem schnell mal krumm, wenn man nicht vorgibt, ein Typ von Nebenan zu sein. Und so versucht er zwischen der Euphorie eines Auftritts vor über 200.000 Menschen in Wien und dem Champagnerschlürfen mit Mama verzweifelt herauszustellen, welch prächtiger – und vor allem normaler – Bursche er doch war.
Mit seinen Ghetto-Erfahrungen während eines USA-Aufenthalts, Ende der 1950er, dürfte er mehr street credibility versammeln als der durchschnittliche Deutschrapper: Er chillt in den härtesten Gegenden, die Frauen lieben ihn, die Jazz-Musiker respektieren ihn, die Gangster lassen ihn ungerupft ins weiße Viertel zurückkehren. Ein Teufelskerl!
Und dann erst sein Engagement gegen die Überbevölkerung und die Kritik an der katholischen Kirche! Ein Tausendsassa!
Aber halt: Nehmen ihm das seine (eher gewöhnlichen) Fans nicht krumm? Ich bin gespannt, wie er sich aus dieser Ecke wieder herausmanövriert. Ob diesmal ein gutes Glas Wein an der portugiesischen Küste bei Nacht ausreicht? Ich drücke ihm alle Daumen.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.