Antwort auf: The Rolling Stones

#10762833  | PERMALINK

basseck

Registriert seit: 29.05.2009

Beiträge: 67

„Apropos Box: Ich bin mittlerweile bei der 4. Emotional Rescue, die einen oder mehr Hänger beim title track hat. Geht es noch jemanden so?“

„Nein, „Emotional Rescue“ läuft bei mir sauber durch, dafür gibt es einen nicht sehbaren, aber hörbaren „Kratzzer“ beim Ende von „All about you“.“

Genau aus solchen Gründen setzte sich die CD durch. Dass man sich 2019 immer noch diesen Ärger mit eingepressten Kratzern, Geknister und Ähnlichem gibt – und das für viel Geld – ist schwer zu verstehen, es sei denn, man legt primär Wert auf Cover Art Work. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass in der originalen Vinyl-Zeit bis 1992 die Fehlerquote deutlich geringer war. Leider juckelt man immer noch auf den alten Pressmaschinen überwiegend ohne das damals fortschrittliche DMM rum, die nun alle mindestens 35 Jahre älter geworden sind und mehr Fehler produzieren.

Bei den Stones empfehle ich für die Alben von 1962 bis 1970 die 2002er CD/SACD’s (da gab’s auch mal ’ne tolle Sammel-Box in Jeans-Optik) und von 1971 bis 1989 die 1994er-Remaster-CDs ohne krasse Dynamik-Kompression wie bei den 2009er-Ausgaben. Die Post-Steel-Wheels-Alben kann man als normale Original-CDs nehmen. Alles ohne Hänger und Kratzer in sehr gutem Sound.

--