Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Wieviel Musik braucht ein Mensch? › Antwort auf: Wieviel Musik braucht ein Mensch?
talking-headSchade, dass nach vielen aufschlussreichen Antworten der Thread nun etwas „ausfranst“. Mir ging es bei meiner ursprünglichen Fragestellung rein um das Problem, wie man mit einer Menge an Tonträgern, die man rein rechnerisch nicht einmal einmal im Jahr oder noch seltener hören kann, umgeht. Jetzt daraus eine Diskussion zu entwickeln, die sich darum dreht, aus welchem/welchen Jahrzehnt(en) diese Tonträger stammen, ist leider nicht der Kern meiner Frage gewesen. Mir ist es nicht wichtig, ob jemand 5000 Tonträger aus zwei oder sechs Jahrzehnten im Schrank zu stehen hat. Mir kam es eher auf die Wahrnehmung des einzelnen Albums und dessen Wertschätzung an.
So gesehen brauche ich nicht viele Alben, aber viel Musik. Ich höre so etwa 20 bis 30 oder 50 Alben meiner absoluten Lieblingsband andauernd, quasi permanent. Andere Alben, die ich habe, habe ich seit Jahren (Jahrzehnten?) nicht mehr gehört – aber nicht weil sie schlecht sind oder ich sie nicht mehr mag (ich habe nur 5-Sterne Alben ), sondern einfach – aus „physikalischen Gründen“ (Der Tag hat halt nur 24 Stunden.). So gesehen könnte ich die eigentlich wegschmei… weggeben. Aber es ist doch schön zu wissen, das ich sie jederzeit, wenn ich möchte, auflegen kann. In der heutigen Zeit des Streamings ist das allerdings nicht mehr so dringend notwendig wie früher mal.
--