Antwort auf: Wieviel Musik braucht ein Mensch?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Wieviel Musik braucht ein Mensch? Antwort auf: Wieviel Musik braucht ein Mensch?

#10709843  | PERMALINK

stormy-monday
Natural Sinner

Registriert seit: 26.12.2007

Beiträge: 21,495

krautathaus Im Groben war mein Interesse an Musik immer am Songwriting geknüpft. Und mir kann keiner erzählen, dass in den 10er, 00er, 90er, 80er nicht genügend gute Songs geschrieben wurden, auch im Vergleich zu den Jahrzehnten zuvor. Wenn man aber schon grundsätzlich kein Interesse an Künstlern diesseits der 80er hat, wird man das Songwriting auch nicht einschätzen können.

Darf ich das ein wenig anders sehen? Danke.

Die 60-er und 70-er waren voll guter Songs, auch die 80-er konnten noch einigermassen mithalten. In den 90-ern begann es dann aber schon zu tröpfeln. Man kann das ganz gut an den Jahreslisten der Alben und vor allem Singles ablesen. Kein „Hey Jude“, I’m a Believer“ oder „Dancin Barefoot“weit und breit. Oder wenn, dann nur vereinzelt. Nicht mehr in der Fülle.

 

--

...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre