Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Procol Harum – Live In Concert With The Edmonton Symphony Orchestra
-
AutorBeiträge
-
1.Conquistador *****
2.Whaling Stories *****
3.A Salty Dog *****
4.All This And More ****1/2
5.In Held ‚Twas In I *****Gesamt: *****
Wenn man orchestral so dick aufträgt, dann müssen es die Songs auch hergeben und das tun sie hier auf beeindruckende Weise. Ich mag das wuchtige Schlagzeug, das immer wieder daran erinnert, dass es sich auch um Rockmusik handelt. So kann eine Verbindung von Klassik und Rock klingen, ohne albern zu wirken.
Bonus:
Manche Versionen aus den Konzertproben klingen weit weniger monumental und geerdeter, weil der Hall des Konzertsaals fehlt, der den Songs Größe verleiht. Toll sind die Songs als solche aber allemal, weshalb ich jetzt nicht damit anfange Sterne abzuziehen.6.Luskus Delph *****
7.Simple Sister (Probe) ****
8.Shine On Brightly (Probe) *****
9.A Salty Dog (Probe) *****
10.Luskus Delph (Probe) *****--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung@penguincafeorchestra
Das ist die relativ neue Ausgabe von „Esoteric“ oder? Wie findest du den Klang? Stellenweise fand ich die ältere „Repertoire“ Ausgabe etwas „runder“. Diese neue Ausgabe erscheint mir an einigen Stellen etwas „crispy“.Im übrigen sehr schön bewertet. Da gehe ich voll mit.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.penguincafeorchestra … Wenn man orchestral so dick aufträgt, dann müssen es die Songs auch hergeben und das tun sie hier auf beeindruckende Weise. Ich mag das wuchtige Schlagzeug, das immer wieder daran erinnert, dass es sich auch um Rockmusik handelt. So kann eine Verbindung von Klassik und Rock klingen, ohne albern zu wirken.
Ja, so kann man es durchaus ausdrücken. Diese Verbindung hat gut geklappt.
Ein Album, das in jede gute Musiksammlung reingehört.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll@onkel-tom
Also ich kenne jetzt nur die „Esoteric“-Ausgabe, aber den Sound finde ich sehr gut, gerade weil es nicht ganz so rund klingt und roh genug ist, dass dieses Live-Feeling aufkommt.
Ich habe mich übrigens erst Anfang letzten Jahres etwas mehr mit dem Werk dieser Band beschäftigt und benutze vor allem deine Wertungen für einen Einstieg/Ausbau. An der Stelle also nochmals: Danke.--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againAber gerne doch. Berichte bitte zu gegebener Zeit weiter.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.