Antwort auf: Radio StoneFM – Organisatorisches

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM Radio StoneFM – Organisatorisches Antwort auf: Radio StoneFM – Organisatorisches

#10654785  | PERMALINK

radiozettl

Registriert seit: 07.08.2013

Beiträge: 13,709

Seit ich für StoneFM Sendungen gestalte, informiere ich die Leute aus meinem Bekanntenkreis per Email darüber, wann eine neue Sendung bevorsteht. Idealerweise schaffe ich das rechtzeitig. In meiner ersten Saison bekam ich aus dem Bekanntenkreis noch wesentlich häufiger Reaktionen zu den Sendungen als heute. Seit meiner ersten Sendung beobachte ich die Hörerzahlen von meinen Sendungen. Daher weiß ich als DJ, daß meine Sendungen eine gewisse Zahl an Stammhörern haben. Teilweise aus dem Forum und teilweise von meiner Mailingliste kommen diese Stammhörer. Diese Email-Benachrichtigung bringt etwas, denn wenn ich die Einladungsmail vergessen habe, hat sich das negativ auf die Hörerzahl ausgewirkt. Auch, wenn ich die Mail zu spät schreibe, wirkt sich das noch spürbar aus, weil die Leute dann schon etwas Anderes vor haben.

Es gibt auch noch andere Effekte, die sich auf die Hörerzahl auswirken. Einige davon kennt ihr sicherlich, liebe DJ-Kollegen: internationale Fußballspiele im FreeTV sind berüchtigt, und kommen zum Glück nur ab und zu mal vor. Daß um 20:15 Uhr nochmal Leute bei StoneFM einschalten, die den Anfang der 20:00-Uhr-Sendung wegen der Tagesschau verpaßt haben, wißt ihr sicherlich, wenn ihr schon öfter 20:00-Sendungen gemacht habt. Und daß Samstags oft weniger Leute zuhören als werktags, habe ich anfangs auch beobachtet.

Von meinen Mailinglisten-Hörern haben mir mehr erzählt, daß sie Samstags keine Zeit haben, als daß gesagt haben, werktags ginge für sie nicht. Das gibt es allerdings auch. Bei meinen Hörerzahlen beobachte ich allerdings seit 2 bis 3 Jahren einen Zuwachs an Hörern für die Samstags-Sendungen, obwohl die Leute immer noch etwas anderes erzählen. Wenn ich keinen regulären Sendetermin hätte, wäre ich wahrscheinlich öfter Samstags am Start, aber ich schaffe es zeitlich meist nur 1 Sendung pro Monat zusammenzustellen.

Saisonale Schwankungen kennt sicher auch jeder DJ: im Mai und August ist meist das schöne Wetter und der Urlaub interessanter für potentielle Hörer als das Radio. Dementsprechend bereite ich aufwendige Sendungsideen inzwischen nur noch für Sendetermine in anderen Monaten vor. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel: gut besuchte Sommer-Sendungen sind immer ein Grund zur Freude.

Was sich meiner Beobachtung nach am meisten auf die Hörerzahlen auswirkt, ist eine gute Kombination von Sendungen am gleichen Sendeabend. Denn wenn die Hörer sich für alle 2 oder 3 Sendungen interessieren, macht das die Wahrscheinlichkeit größer, daß sie an einem Abend zuhören, als wenn sie nur 1 der 3 Sendungen interessiert. Und dabei ist es sogar egal, ob da an einem Abend eine bewährte Kombination von DJs an ihrem Stamm-Termin oder eine zufällig zusammengewürfelte Kombination aus 3 DJs am Start ist: Ungewöhnliche Kombinationen können neugierig machen, 3 Sendungen anzuhören, und regelmäßige Kombinationen von DJs bauen sich mit der Zeit eine gewisse Stammhörerschaft auf. Als irgendwann mal einer der Kollegen seinen regelmäßigen Termin aufgegeben hatte, den er am gleichen Tag im Monat hatte wie ich meinen, hat das für längere Zeit auf die Hörerzahlen gedrückt. Meine Sendungen mit den größten und den kleinsten Hörerzahlen haben allerdings selten an meinem regelmäßigen Sendetermin stattgefunden. Für mich hat es sich eigentlich immer gelohnt, zusätzliche Sendungen an unerwarteten Terminen zu machen, an denen dann auch mal andere Leute mit ihren Sendungen am gleichen Abend am Start waren. Leider fehlt mir dazu inzwischen die Vorbereitungszeit, weil ich, wie gesagt, meist nur 1 Sendung im Monat vorbereiten kann. Als Hörer von StoneFM finde ich Sendungen „außer der Reihe“ selbst auch oft interessanter als reguläre, bei denen es oft eher von meiner „Tagesform“ / Müdigkeit abhängt, ob ich mir einen Musikabend als Hörer mache oder nicht. Deswegen habe ich oft schon interessante Sendungen verpasst. Also falls jemand von Euch DJ-Kollegen mal etwas ausprobieren möchte, wäre ich durchaus gerne bereit dazu, mal einen meiner regulären Sendetermine mit jemand von Euch zu tauschen. Besonders reizvoll fände ich allerdings mal wieder eine Kollaboration, eine gemeinsame Sendung mit einem anderen DJ. So eine Sendung macht nicht nur den DJs viel Spaß in der Vorbereitung, sondern weckt auch die Neugier bei den Hörern vor dem Sendeabend.

Meine Mailinglisten-Hörer interessieren sich nicht für die Forumsdiskussion und nehmen daran (bis auf einen) nicht teil, und deshalb finde ich es nicht schlimm, wenn im Forum nix los ist, und die Hörer trotzdem zuhören. Dieser eine Mailinglisten-Hörer ist heute übrigens selbst DJ auf Radio StoneFM, und wir haben alle immer sehr viel Spaß an seinen Sendungen, und die Leute aus seinem Bekanntenkreis auch. Und das ist es vielleicht, was mich am meisten freut am Community-Radio: man kann andere Leute gut dazu anstiften, sich daran zu erfreuen. Verglichen damit ist ein kurzfristiges Genöle im Sendungsthread an einem Abend eine richtige Eintagsfliege. Selbstverständlich freue ich mich, wenn die Sendung auch das Gespräch anregt. Es ist toll, wenn den Hörern die Musik gefällt. Unterschiedliche Meinungen zur gespielten Musik sind genauso wichtig und interessant in der Forumsdiskussion: Nichts ist ein deutlicheres Zeichen für Unzufriedenenheit mit der Musikauswahl, als wenn sich für mehrere Songs lang Schweigen im Forum breit macht. Aber wenn die Hörerzahl trotzdem relativ gut ist, ist mir auch das egal. Ich weiß, daß meine Mailinglisten-Hörer sich tendenziell weniger für unbekannte Musik interessieren, als die Forumshörer.
Beide Gruppen von Hörern gleichermaßen anzusprechen, ist gar nicht so einfach, und immer wieder mache ich Sendungen auch mal nur für eine der beiden Gruppen. Und deshalb hat auch das Sendungsthema (selbst bei Sendungen ohne ein explizites Thema) eine spürbare Auswirkung auf die Hörerzahl, und auf die Resonanz im Forum sowieso.

Ich danke Euch an dieser Stelle für die vielen interessanten Sendungen, die ich hier schon auf StoneFM hören konnte und bei denen ich im Forum die Gelegenheit hatte, mitzureden. Dieser Sender erweitert den musikalischen Horizont, und das ist immer wieder Grund zur Freude. Danke für Eueren Einsatz beim Gestalten von Sendungen und beim Sender-Betrieb.

 

zuletzt geändert von radiozettl

--