Antwort auf: Radio StoneFM – Organisatorisches

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM Radio StoneFM – Organisatorisches Antwort auf: Radio StoneFM – Organisatorisches

#10654665  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Jetzt möchte/muss ich auch noch meinen Senf zu dem Zuhörerthema dazu geben.

Ja, der Grund warum ich nur selten (und nicht mal mehr besonders gerne) eine Sendung mache, ist tatsächlich die minimale Zuhörerschaft – und manchmal auch die Tatsache, dass „Hörer“ bzw. „Poster“ ganz klar machen, dass sie die Sendung überhaupt nicht interessiert. Zu erkennen an irgend welchen völlig Themenfremden Unterhaltungen.

Aber auch ich gehöre zu denen, die durchaus (zumindest ein oder zwei Stunden) zuhören, aber sich nicht zu Wort melden. Ziemlich unschön, aber oft ist es so, dass ich etwas loswerden möchte, aber bis ich es formuliert habe, ist eine ganz andere Diskussion/Unterhaltung losgebrochen und ich denke: ach, f..k. vergiss es.

Die späten Sendungen unter der Woche verpasse ich leider fast immer, denn auch ich gehöre zu den Frühaufstehern und da schaffe ich es oft einfach nicht, wach zu bleiben.

Auf der einen Seite ist mir an StoneFM mittlerweile ziemlich der Spaß vergangen, aber auf der anderen Seite kaue ich im Sommer manchmal Fingernägel (wg. Sommerpause). Das Leben oder ich: einer von uns beiden ist wohl ein wenig schizophren ;-)

Die Samstagabend-Sendungen haben – glaube ich – für jeden einen ziemlich großen Frustfaktor. Zwei Stunden zu füllen ist schon ziemlich harte Arbeit. Und wenn es dann eine One-Man – oder zwei oder drei-Men Show wird, möchte ich am liebsten sagen: o.K., macht das Licht für heute Abend aus. So macht das keinen Spaß.

Die Sendungen auf MixCloud oder ähnlichem zur Verfügung zu stellen ändert aber meiner Meinung nach nichts am Sendeabend-Frust. Was nützt es, wenn nachträglich ein paar Leute (oder auch mehr) die Sendung höhen, man bei der Ausstrahlung aber allein war?

Aber vielleicht bin ich mit dieser Meinung allein.

--