Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Fussnote zur Monk: was ich nicht begreife ist, warum diese verdammten Hipster-Label unserer Tage immer eingreifen müssen (beim Mingus-Set aus Detroit führte das fortwährende Umstellen der Reihenfolge ja anscheinend sogar dazu, dass man am Ende einen Track vergass und der jetzt fehlt – geht’s noch dümmer?): das Monk-Set ist gemäss der Monk-Diskographie, die im Zusammenhang mit Robin D.G. Kelleys Buch hier einsehbar ist, in der folgenden Reihenfolge gespielt worden:
Bye-Ya
Monk’s Dream
Body & Soul (p-solo)
I’m Getting Sentimental Over You
Nutty
Warum man auf dem Release stets ausblendet und die Reihenfolge umbauen musste, weiss der Geier. LP-Seiten-Länge kann kaum der Grund sein, 9:41, 8:07, 5:43 hätten auf Seite A gepasst, 8:44 und 9:29 auf Seite B – so die Zeiten zu den Tracks in der obigen Reihenfolge, in der aktuellen gibt es auf Seite A die zwei längsten Tracks, die längere Seite ist also eine Minute kürzer als bei der vermutlich gespielten Reihenfolge … aber mit 21:35 oder so auch so schon etwas lang für high end Vinyl – warum man das nicht einfach in der Reihenfolge rausbringen kann, wie die Band damals gespielt hat?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba