Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10651453  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,350

@vorgarten Alles klar, danke (auch für den Hinweis auf das Trio-Album von Sam Harris, den ich gestern zwar sah aber hier überging, pardon).

Okazaki fand ich alles in allem recht traditionell … wenigstens im oberflächlichen Erscheinungsbild, ob hinter dem Sound, den ich höre, und mehr oder weniger wie eine klassische Jazzgitarre der Sechziger daherkommt, Dinge stecken, die so damals nicht möglich waren oder nicht getan wurden, weiss ich natürlich nicht, aber das ist auch eher unerheblich.

Im Endeffekt ist mir das Coleman-Doppel-Album wohl etwas zuviel. Es hat gerade von ihm aber auch von Finlayson und Okazaki immer wieder super Momente, mich spricht dabei wohl Finlayson am meisten an … aber es herrscht doch ein relativ enger Rahmen an Klangfarben und Stimmungen, eigentlich kommt das für mein Empfinden fast uniform daher und hat sich nach einer Stunde oder so dann etwas abgenutzt, aber dann dauert es noch 90 weitere Minuten. Andererseits ist es ein Live-Mitschnitt, d.h. da wurde nichts (oder minimal) rumgedoktert und das wiederum kommt mir sehr entgegen … Ich habe ja kürzlich auch noch die Coleman-Alben der letzten Jahre nachgekauft und werde mich da sehr langsam weiter annähern, d.h. das jüngste Opus kommt wohl nicht so bald wieder in den Player, zuerst mal die anderen Anschaffungen der letzten Zeit.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba