Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 1968 im jazz › Antwort auf: 1968 im jazz
gypsy-tail-wind
Szabo, „Dreams“,
Alles drin, von Mucha über die Beatles, Falla und Donovan – klar fehlt dann auch Gary McFarland nicht ….
aber DREAMS ist doch wirklich ein ausnehmend schönes album. es hat eine pop-sensibilität und kommerzielle absichten, ist aber alles andere als blöd. mcfarland stellt das natürlich alles mit session-musikern her, aber baut für szabo wirklich einen kreativen, ernsthaften resonanzraum.
--