Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 1968 im jazz › Antwort auf: 1968 im jazz
Die leichte Ausweitung des Blickes soll ja – gerade wenn sie für das Thema hier relevant ist – möglich sein, hoffe ich … und schiebe noch nach: es ist schon ziemlich interessant, dass gerade Jimmy Giuffre, der mit seinen Aufnahmen dern frühen Sechziger schon einige der Türen aufstiess, die dann Jahre später nochmal aufgestossen wurden (es hat halt kaum einer gemerkt, dass Giuffre da schon durchgeschritten war), dass gerade Giuffre in all den Jahren völlig stumm bleibt. Nach den phantastischen „Free Fall“-Sessions vom März 1963 ging er wohl tatsächlich erst in den frühen Siebzigern wieder ins Studio.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba