Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 1968 im jazz › Antwort auf: 1968 im jazz

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind vorgarten
aber das eben genau wie jan hammer und miroslav vitous (der den selben weg über wien in die usa genommen zu haben scheint, @soulpope). kurz vorher war watanabe da. scheint ein aufnahmebecken für musiker auf dem sprung in die usa gewesen zu sein, george mraz war zu der zeit auch dort.
Wien war in den jahren 1967/68 natürlich ein eine Zwischenstation entheimateter Intellektueller und Künstler von östlich der March kommend …. ich war leider noch zu jung um dies bewusst mitzuerleben aber unsere Wohnung war öfter ein Auffangbecken aus diesen Kreisen …. Menschen mit einem kleinen (Instrumenten)Koffer in der Hand und sonst mit NICHTS ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)