Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex › Antwort auf: Spex
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
herr-rossi Das kann Dich völlig kalt lassen, vor allem im Vergleich zu den Helden Deiner Jugend, aber warum muss man das Offenkundige immer zwanghaft versuchen, wegzudiskutieren? „Istnichtdasselbe, istnichtdasselbe, istnichtdasselbe“ … Natürlich nicht! Ich finde, mit 40 oder 50 können wir die Jugendkultur beruhigt den heutigen „Kids“ überlassen, die in einer ganz anderen Welt aufwachsen als wir es sind. Die haben ihre eigenen Kommunikationsformen, ihre eigenen Stars, ihre eigene Musik, ihre eigene Art des „Dabeiseins“. The kids are alright …
So isses. Eine Jugendkultur, die mit all ihren Helden, Codes, Moden, Weltanschauungen, Konsumgewohnheiten und Mediennutzungsstrategien in diesem Forum auf unbedingte Zustimmung, überschwängliches Einverständnis und kurzum den Segen der Alten stiesse, hätte alles falsch gemacht bzw den Namen Jugendkultur nicht verdient. Solange die Jugend von heute bei der Jugend von vorgestern „Früher war besser“-Reflexe auslöst, ist alles gut.
--