Antwort auf: Spex

#10622163  | PERMALINK

henne2

Registriert seit: 26.12.2017

Beiträge: 391

Interessante Diskussion, die ich da losgetreten habe B-)   Vergangenheit vs. Gegenwart und Zukunft…

Also, meine Rockstars in den 80ern waren: The Smiths, Hüsker Dü, Pixies, Felt, Dinosaur Jr., The Jazz Butcher, The Sugarcubes.

Womit wir wieder beim Thema wären: alles „Spex“-Musik (ein paar bestimmter Jahre) aus der schönen bunten Indie-Welt von damals.

Hätte ich ohne Spex und Radio (BR2) niemals von gehört.

Und da hat @herr-rossi natürlich Recht: Diese Diskussion „Nostalgie“ (das hören, was man schon immer gehört hat) vs. „Neugier“ (auf etwas, was man noch nicht kennt), die hier einige Seiten lang schon abläuft, hat auf alle Fälle was mit der Spex und ihrem Ende zu tun, da Spex grundsätzlich („Musik zur Zeit!“) ja diese Neugier auf neue , unbekannte Musik als Zeitschrift versinnbildlicht hat. Es wie ein Spiegelbild der hier geführten Debatte: heute und hier vertreten YT und/oder alle von @herr-rossi zum Beispiel hier ins Forum gestellten aktuellen Musikvideos (z.B. von Sigrid – sage ich nur, weil ich das letztens geguckt habe) exakt das, wofür Spex 1987 gestanden hat. Auf der anderen Seite: Musikexpress/Sounds und Formel Eins. Dies wären die „Kontrahenten“ von damals gewesen.

Die zweite Ebene, die das Ende der Spex veranschaulicht (und auch die hier geführte Diskussion): Spex war eine gedruckte Zeitschrift, die über aktuelle Musik berichtet hat. Somit steht ihr Ende – obwohl es auch „spex.de“ gab – auch für eine Tradition der Information über neue Musik über ein Printmedium.

Auch darum geht es in der Debatte hier, wenn die „alten Säcke“ (vs. @herr-rossi, @mikko oder @elmo-ziller) letzten Endes zum Ausdruck bringen, dass sie keinen Bock haben, sich über aktuelle Musik im Internet zu informieren (aus eben jenem u.a. @herr-rossi hier im Forum Beispiele für zeitgenössische Popmusik bezieht).

Ich wollte hier nur nochmal den Bezug der Diskussion zum Thread-Thema herstellen, die Debatte hier aber nicht mehr weiterführen.

Eine Frage hätte ich aber noch:

Ich finde es – hab ich schon mal gesagt – wirklich super, wenn User und Moderatoren (u.a. @herr-rossi, @mikko usw) – hier neue Musik vorstellen, die sie (ja meist im Netz) entdeckt haben …

was mich aber durchaus verblüfft: ihr seid doch auch, sorry, „alte Säcke“ … abgesehen von dem zu lobenden Enthusiasmus und der Energie, die hinter dem Willen stecken muss, auch nach jahrzehntelangem Konsum von Popmusik immer wieder Neues entdecken zu wollen…woher nehmt ihr denn eigentlich die Zeit dafür?? Ich bin jedenfalls – als Gelegenheitsschreiber hier – immer wieder überrascht davon, auf welche umfangreiche Weise (auch in dem angesprochenen Kontext) sich die Moderatoren hier einbringen…. :bye:

 

--