Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex › Antwort auf: Spex
herr-rossi Eine Zentralinstanz, die das leistet, fehlt … Über die Vorstellung, das es mal eine Zeit gab, in der man sich zu einer bestimmten Uhrzeit vor den Fernseher setzen musste, um 45 Minuten lang fest vorgegebene Musikclips zu sehen, davon viele nur kurz angespielt im Countdown, kann ein heute 14-jähriger doch nur so den Kopf schütteln, wie wir bei Erzählungen aus einer Zeit, in der es nur einen Fernsehsender gab. Möchte irgendwer im Netflixzeitalter wirklich zurück ins Peter Frankenfeld-Land? … Nostalgie empfinde ich überhaupt nicht für diese Zeit.
Ganz kurz mal: Ich bin in den zwei vorherigen Dekaden mit Musik aufgewachsen. Nach wie vor ist der Beat-Club für mich unerreicht. Da war es einfach für mich Pflicht, mich vor den Fernseher zu setzen. Netflix interessiert mich nicht die Bohne, aber über jede Wiederholung einer Beat-Club-Folge freue ich mich. Ja, und dann kommen bei mir auch Nostalgiegefühle auf, die aber nur was mit der Musik aus dieser Zeit und mir persönlich zu tun haben, und das ist gut so.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird