Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex › Antwort auf: Spex
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
elmo-ziller
hotblack-desiatoIch wüsste auch niemand der in der Schulzeit Musikzeitschriften gelesen hätte, ausser Bravo und solches Zeugs. Und Listen hat auch niemand geführt, dieses Phänomen lernte ich erst hier kennen.
Stimmt, die hier vermisste „zentrale Instanz“ gab es schon in meinen 80ern nicht. Ich kann mich aber auch nicht erinnern, mich jemals über „Formel Eins“ unterhalten zu haben. Eine Korrelation zwischen schulischen Leistungen und Musikgeschmack ist mir auch nie aufgefallen. Was die angeblich so identitätsstiftende Wirkung der Musik auf die Grüppchenbildung am Schulhof betraf – ich würde Musik da hinter Sport und Computer/Telespiele einordnen, knapp vor Film und Literatur.
Formel 1, MTV und Viva waren in der Schule bei uns Tagesgespräch. Mit der Grüppchenbildung liegst du richtig, wobei dies bei uns überwiegend getrennte Gruppen waren.
--