Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex › Antwort auf: Spex
Nö. Is so. Kein Freddie und Axl und Udo, nicht mal so ein Hype- Mädchen wie Madonna weit und breit. Von Giganten wie Elvis oder Dylan oder Bessie Smith oder Hank Williams weit entfernt. Von Robert Johnson sowieso. Da hält kein Pumuckl Ed mit in diesen Tagen…
Die Säulein, die Rossi durch die Sixties getrieben sieht, sind überwältigend in der Anzahl und in den meisten Fällen ehrlicher, gehaltvoller, beeinflussender und echter als jedes Gaga-Experiment derzeit. Die Fifties bis in die Nineties waren voll von grossartiger Musik, für die Nachgeborenen lass ich sogar noch die Nuller gelten. Aber zeig mir einen, der so was Originäres drauf hat wie Michael Jackson mit seinen Moves. Klar, da kannste wie herzallerliebst Detlev. D. Soest vor Dekaden Deine Tanzschule aufmachen, schlechte Moonwalks daher spasten oder die Scheisse hundertfach in LA kopieren. Nicht mal das Getanze wird besser als das von James Brown 1956.
Stimmt wirklich, Rossi, früher war alles besser. Keine Ironie, kein Spott, keine Entschuldigung.* Du hast mir mal bei Augusts Forumstreffen (?) ne Ronettes -7″ verkauft. „Baby, I Love You“. All time Doo-Wap fave. Ich hoffe, Du hast noch eine Zweit-oder Drittsingle, smile.
Die braucht man manchmal, nach zu viel süsslichem Japan- Pop-Import. Doppelsmile.
Welche Laura oder Lykke soll das jetzt schlagen? Im Ernst?
*Schreib mal ne Textzeile wie:
Ah, but I was so much older then
I’m younger than that now
Geh mir jetzt die neue BRAVO holen…
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre