Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex › Antwort auf: Spex
- …. und ich wiederum halte es für sogar sehr gut (auch wenn ich nicht allem „folge“), dass du hier neue Künstler vorstellst bzw. ins Gespräch bringst. Das war echt ein Missverständnis dann, sorry.
- Dass auch in den 60ern oder 70ern massenweise Säue durch`s Dorf getrieben wurden – auch damit hast du absolut Recht. Allerdings haben etliche (!) dieser getriebenen Säue, vorrangig wohl aus den Sixties, mein/ dein/ unser aller Verständnis von Popmusik auf äußerst prägnante Weise definiert bzw. – wenn ich mir mal allein im Forum die Seitenanzahl anschaue, auf die es die entsprechenden Namen bringen (Weller, ELO, Beatles…) – es irgendwie sogar heute noch tun. Ich meine damit: evtl ist die 1960er-Pop-Dorfsau – und sei sie auch noch so randständig – aufgrund der genannten kulturellen Rahmenbedingungen bis heute relevanter als , sagen wir mal, die Herden des 21. Jahrhunderts…?
- Von den Platten, die du als wirklich wichtig bezeichnest, lasse ich nur „For The Sake Of The Song“ in dieser Einschätzung durchgehen. Und von den Zombies ist doch die Single Imagine The Swan besser als Odessey And Oracle.
Nochmal danke für deine Antwort und nix für ungut!
--