Antwort auf: Spex

#10617429  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,243

Gutes Beispiel @cleetus. Was das Netz von reinen Fakten über Footage der Künstler bis hin zu Kritik und Analyse bietet, ist immens, man muss sich darin aber auch erstmal eine Weile bewegen, um das zu verstehen – es erfordert vor allem aktives Tun, Entdeckungslust, die Fähigkeit zu Verknüpfen und das Beste aus den unterschiedlichsten Angeboten herauszuholen. Das wird bestimmt niemand nachvollziehen können, der nur einfach mal lustlos drei Links anklickt, für Mist befindet und dann meint, alles zu wissen. Lieber weiterhin die gewohnten Zeitschriften kaufen, die einem alles gut vorgekaut darbieten, und dann darüber schimpfen, dass das 50. Jubiläum dieses Albums oder der Tod jenes Künstlers nicht angemessen gewürdigt wurde, dagegen schon wieder diese Nase, die man nicht mehr sehen kann, oder jene Künstlerin unter 30, die doch mal wieder ein völlig überzogener Hype ist, auf den man als alter Hase ganz bestimmt nicht hereinfallen wird. Lustigerweise finden die Leser Musikzeitschriften ja in der Theorie viel, viel besser, als in der Praxis. Allein dieses Forum ist doch voll mit 15 Jahren gesammelten Klagens über die neuesten Ausgaben der Musikzeitschriften, die mal wieder alles falsch gemacht haben. Wenn man das mal ausdrucken und binden würde, könnte man locker ein Regalbrett damit füllen.;)

(Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin selbst ein alter Sack, der ohne Gedrucktes nicht sein möchte und es sogar erwerbsmäßig produziert.)

--