Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex › Antwort auf: Spex
Einer meiner beiden alten Schulfreunde, mit denen ich damals gemeinsam die SPEX verschlang, reagierte jetzt auf meine Nachricht, dass die SPEX eingestellt wird, so:
„Na endlich!
Deren blödes Gelaber hat mich in den Achtzigern nur aufgehalten, und mich dazu gebracht mir unnötige Platten zu kaufen. Dass ich Ende der Achtziger anfing mich für Jazz zu interessieren, verdanke ich der öffentlichen Bücherei und nicht den oberschlauen Spex-Redakteuren.“
Aber er hat in den 80ern die SPEX gelesen, ist deren Plattenempfehlungen gefolgt und fand das damals gut! Ich glaube ich muss ihn mal darauf ansprechen, woher dieser radikale Gesinnungswandel kommt.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)