Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex › Antwort auf: Spex
@magicmatthes: Diese Entwicklung, die du beschreibst, habe ich exakt genauso erlebt, und ich denke mal, da sind/ waren wir nicht die einzigen. Und was @jan-lustiger bzgl. des Ausmaßes an Inhalten zur Identitätspolitik schreibt, ist ebenso zutreffend. Mich hat das (auch?) zunehmend genervt, muss ich sagen.
@percy-thrillington: stimmt genau, der Grandmaster war damals auf dem Cover; spätere Ausgaben (an die ich mich noch erinnern kann) hatten LL Cool J, Public Enemy und De La Soul vorne drauf.
Was ich noch zu meinen Zeilen ergänzen möchte:
Ein wenig Nostalgie spielt da bei mir schon auch eine Rolle; die letzten Jahre habe ich wohl auch nur noch ca. 30% der Heftbeiträge gelesen aus unterschiedlichen (u.a. genannten) Gründen. Es ist irgendwie so: Spex war halt „gefühlt“ immer da …die letzten zehn Jahre nicht mehr so bedeutend für mich wie in den 80ern und 90ern… aber es gab die Zeitschrift als etwas, das es schon immer gegeben hat in (m)einer Pop-Biographie. Und jetzt ist es halt verschwunden…danke euch allen für die Rückmeldungen!
--