Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Was man über das Forum wissen sollte (und hier erfragen kann) › Fake-Accounts? › Antwort auf: Fake-Accounts?
Ein paar grundsätzliche Dinge:
Die Nutzungsbedingungen, denen jeder User zugestimmt hat, sehen unter „II. Benutzerverhalten“ eine ganze Reihe von Verhaltensformen an, die zu einem Ausschluss führen können. Unter „VI. Folgen bei Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen“ heißt es: 1. RollingStone.de behält sich vor, sofern nicht ausdrücklich abweichend angegeben, bei Nichtbeachtung der vorgenannten Nutzungsbedingungen, einzelne Beiträge (ohne vorherige Ankündigung) zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben, zu schließen oder einzelnen Nutzern zeitweise oder dauerhaft den Zutritt zum Forum zu verwehren. Die Regeln gelten im gleichen Maße für die Verwendung von Benutzernamen. 2.Die Maßnahmen können sowohl von Administratoren als auch von Moderatoren ergriffen werden.“
Die Moderatoren sind seit mehr als 13 Jahren von der Redaktion damit beauftragt, über die Einhaltung der Nutzungsbedingungen zu wachen und der Community einen guten Austausch zu ermöglichen. Die Moderatoren stammen aus dem Kreis der User und machen das ehrenamtlich, mit technisch inzwischen sehr eingeschränkten Möglichkeiten. Wir haben keinerlei Zugriff auf die von den Usern hinterlegten persönlichen Angaben, so dass wir auch über die Identität eines für uns anonymen Users x (hier: paul-p und seine Wiedergänger, hallmackenreuther) mit einem ebenfalls für uns anonymen gesperrten User y (hier: Zappadong, Jottklas) nur aufgrund des Augenscheins urteilen können. Solche Entscheidungen machen wir uns nicht leicht, wir stimmen uns intern darüber ab und warten immer, bis wir uns wirklich sicher sind. Auch dauerhaften Sperrungen erfolgen nicht von einem Moment zum nächsten, sondern sind Ergebnis langer Diskussionen und müssen von der Mehrheit der Moderatoren mitgetragen werden.
Es steht den betroffenen Usern natürlich frei, sich darüber und über jede andere vermeintliche Fehlentscheidung der Moderatoren bei der Online-Redaktion zu beschweren. Dort wird der User dann aber seine persönlichen Daten offenlegen müssen, damit die Redaktion überprüfen kann, ob unsere Entscheidung falsch war. Nur zu behaupten, dass eine Identität nicht besteht, wird nicht funktionieren, da steht dann Wort gegen Wort … Wir sind natürlich nicht unfehlbar und können auch einmal einen Fehler machen, aber dass eine Moderatoren-Entscheidung von der Online-Redaktion als falsch kassiert wurde, ist in 13 Jahren noch nicht vorgekommen. (Und fast alle gesperrten User versuchen, wieder unter neuem Nick reinzuschlüpfen …)
--