Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 2018: Jazzgigs, -konzerte & -festivals › Antwort auf: 2018: Jazzgigs, -konzerte & -festivals
gypsy-tail-windSchöne Schnappschüsse!
Aber hat die Dame denn inzwischen singen gelernt? Die Geige hatte sie auch mit dabei?
Thx!
Tara Middleton hatte Claves dabei. Ob sie aus rein technisch-musikalischer Perspektive betrachtet eine gute Sängerin ist, diese Frage stellte sich gestern Abend überhaupt nicht. Ich selbst fand sie wunderbar und auch von anderer Seite sind mir keine Klagen zu Ohren gekommen. Aber wenn Tara Middleton in all ihrer üppigen Pracht mit autoritativer Geste den Arm hob, den Zeigefinger gen Saturn streckte und dabei mit ihrem grün geschminkten Mund von einem Ohr zum anderen stahlte, dann riss sie das Publikum mit. Und wann hat man zuletzt auf einem Jazzkonzert Menschen tanzen gesehen?
zuletzt geändert von friedrich--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)