Antwort auf: ROLLING STONE im August 2018

#10550507  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

paul-pFrüher wurden halt zum Beispiel mediokre Bluesrockbands zu virtuosen Musikhelden allein dadurch, dass sowohl die Studios als auch der Vertrieb nur wenige Bands zugelassen hat, denn dies konnten nur große Plattenfirmen finanziell und organisatorisch stemmen. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie viele echte Musikgenies dadurch durch das Raster gefallen sind und unbekannt blieben.

Das ist ziemlicher Unsinn. Echte Genies oder Musiker mit einem aufregendem neuen Sound haben sich zu allen Zeiten auf die Dauer durchgesetzt.
Gerade in den 60ern und 70ern und sogar noch in den 80ern haben große Plattenfirmen eher zu viel als zu wenig Künstler unter Vertrag genommen. Dass die dann nicht alle direkt in die Charts oder ins Radio kamen, hat diverse Gründe.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!