Antwort auf: James Brown

#10529997  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

@gypsy-tail-wind

Ah, danke für den Hinweis. Den Hintergrund des Begriffs southern strategy kannte ich zugegeben bisher nicht. Mir war aber schon bekannt, dass die Position von Republikanern einerseits und Demokraten andererseits auf der politischen Landkarte keineswegs so eindeutig war oder ist, wie man sich das aus mittel-europäischer Perspektive mit dem links-rechts Gegensatz vorstellt. Abraham Lincoln war ja Republikaner, und offensichtlich haben sich die politischen Koordinaten über die Jahrzehnte und Jahrhunderte immer mal wieder verschoben.

Ich möchte auch nicht behaupten, dass Solnits Aussagen nicht stichhaltig seien. Aber sie macht schon ein ganz schön großes Fass auf.

Über JB und RJ Smiths Biografie will ich noch was schreiben, auch wenn meine Erinnerung daran inzwischen etwas verblasst. Empfehlen kann ich das Buch in jedem Fall.

--

„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)