Antwort auf: The Rolling Stones

#10524957  | PERMALINK

mick67

Registriert seit: 15.10.2003

Beiträge: 76,900

mangelsJa, der Paradiso-Gig steht bei mir auch ganz oben.
„Terrifying“ – The Legendary Atlantic City Concert 1989 – und Tokyo Dome 1990 finde ich ebenfalls richtig klasse.
Den kleinen Club Gig „Live at Marquee Club 1971“ klein aber fein….mit Taylor waren sie sowieso am besten.
„Live at L.A. Forum 1975“ allerdings empfinde ich als furchtbar.

Grundsätzlich ist bei den Stones nichts furchtbar und auch die 1975er Aufnahme ist mit einem herausragenden Ronnie hervorragend.
Taylor war im Studio eine Bank, keine Frage, aber live empfinde ich seine, sorry, manchmal dudeligen Licks etwas fehlplatziert. Das ist mir in den letzten Jahren, seitdem es diese Veröffentlichungen gibt, so richtig klar geworden. Inzwischen frage ich mich, ob die großen Jahre der Stones 1968-1972 nur zufällig mit Mick Taylors Anwesenheit zusammenfallen, und ob es nicht auch ohne Taylor so großartig gewesen wäre. Wie auch immer, fest steht für mich, daß Ronnie viel besser zur DNA der Stones passt.

Ganz deutlich ist das auch bei der „Some Girls: Live in Texas ’78“ Aufnahme zu sehen. Die ist neben Marquee 1971 mein absoluter Favorite. Da waren sie in absoluter Höchstform.

--